Programm von fotospots-uni –
Sommersemester 2025
… zur Zeit denken wir über ein neues Programm nach …

… und machen aktuell auf die Ergebnisse aus zwei Kursen aus der Vergangenheit aufmerksam, die Kursleiter Rainer Guski auf einer webseite zusammengestellt hat:
Im Wintersemester 24/25 haben Teilnehmer*innen künstlerische Skulpturen fotografiert und dabei die Werke anderer Künstler kreativ bearbeitet
https://www.ruhr-uni-bochum.de/fotospots-ausstellung/index.html
Hinweis: am Ende der Webseite gibt es zusätzlich noch eine Präsentation eines älteren Kursus zum Thema ‚Minimalistische Fotografie‘. Auch sind sind die Ergebnisse sehenswert!
Du hast Interesse an der Fotografie und Du verfügst über eine digitale oder analoge Kamera?
Du willst dieses Werkzeug besser in den Griff bekommen?
Du hast Lust, Deine Bilder und Deine Bildideen weiterzuentwickeln?
Dann sind die Foto-Workshops und Exkursionen unserer Initiative ,fotospots-uni‘ genau das Richtige für Dich!
Bei den ,fotospot-uni‘ haben sich Menschen aller Studienrichtungen und Altersgruppen ehrenamtlich zusammengefunden, die eine gemeinsame Leidenschaft für die Fotografie teilen. Wir haben Spezialisten für die verschiedensten Bereiche der Fotografie gefunden, um Workshops und vieles mehr anzubieten. Für uns sind viel Spaß und Freude beim gemeinsamen kreativen Tun und Lernen dabei ganz besonders wichtig.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei (außer Eintrittsgelder) und richten sich an alle Studierenden, Mitarbeiter und Alumni der RUB. Aber natürlich ist bei freien Plätzen auch eine Teilnahme von RUB-Externen möglich.
zusätzliche Infos finden sich auch immer auf
facebook: https://www.facebook.com/fotospots.uni/
und
instagram (aber achtung!! neuer account): https://www.instagram.com/fotospots_uni/
Nachstehend zur Information noch als Rückblick die Kurzfassung des Programms aus dem Wintersemester 24/25
Edle Oldtimer im rostigen Verfall
– Ein ‘lost place’ der Luxuskarossen – Exkursion –
Ca. 50 automobile Luxuskarossen stehen da im Wald seit vielen Jahren herum und rosten so langsam vor sich hin. Ein magischer Ort, nicht nur für Oldtimer-Fans. Unter anderem kann man dort einen ehemals edlen Rolls-Royce Silver Wraith und einen Citroën Traction Avant (11 CV – als „Gangsterlimousine“ bekannt) sehen;
………………………………………….

Skulpturen fotografieren
Mehr als nur „ablichten“
Online-Kursus
Bochum hat angeblich mehr als 700 Kunstwerke im öffentlichen Raum, die meisten sind Skulpturen (Plastiken). Die Fotos, die wir von ihnen in Katalogen oder im Internet sehen können, machen meist einen „neutralen“ Eindruck, d.h. sie interpretieren nicht, sondern „bilden ab“. Das mag für einen ersten Zugang zur Skulptur reichen, macht aber auf Dauer wenig Spaß. Warum nicht mal extreme Standpunkte einnehmen?
………………………………………….

Spannende Zeitreise –
Vom Schlafbunker zum Hotel ohne Fenster – Exkursion –
Unsere fotografische Zeitreise führt uns in einem Hochbunker durch die Kriegs- und Nachkriegszeit. Wir werden das Büro des Bunkerwarts sehen, Lager- und Waschräume, ein nachgestellter Sanitätsraum und kleine Schlafkammern, die man als Ausgebombte im Krieg mieten konnte. Nach Kriegsende ab 1948 wurde der Hochbunker u.a. als Hotel genutzt, obwohl er keine Fenster hatte.
………………………………………….

Farbenfrohe Lichterwelten bei Nacht
Langzeitfotografie im Westfalenpark
– Exkursion –
In dieser besonderen Zeit des “Winterleuchtens” verwandeln spektakuläre Lichtinstallationen und Videoprojektionen den Park in ein leuchtendes Kunstwerk. Die eindrucksvollen Inszenierungen zaubern eine märchenhafte Atmosphäre und laden ein, in eine Welt voller Lichtspiele und Farbakzente einzutauchen.
………………………………………….

Fotos im Nahbereich
Details werden zu großen Bildern
Workshop / Exkursion
Die Makrofotografie gehört zu den faszinierendsten Bereichen der Fotografie. In unserem Makrofotografie-Kurs rücken wir dem Motiv ganz nah und bringen Details ans Licht, die mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar sind. So eröffnen wir neue Perspektiven auf die Welt um uns herum.
………………………………………….

Einstieg in die digitale Bildbearbeitung
Workshop online
In diesem Workshop möchten wir dir die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung mit einfachen Mitteln näherbringen, damit du deine Fotos auf das nächste Level bringen kannst. Wir werden uns mit verschiedenen Aspekten der Bildbearbeitung befassen, darunter Bildgröße, Kontrast, Farbkorrektur
………………………………………….

Tierische Impressionen:
Foto-Exkursion in den Tierpark
– Exkursion –
Tierparks bieten die Möglichkeit verschiedene tierische Models hautnah vor die Linse zu bekommen! Im Tierpark Recklinghausen können in verschiedenen Gehegen Tierarten aus verschiedenen Regionen abgelichtet werden – von chinesischen Baumstreifenhörnchen bis hin zu Steppenfüchsen. Das Herzstück des Tierparks ist die tropische Vogelhalle,
………………………………………….