
Seit Gründung der Ruhr-Universität hatte es am Musischen Zentrum einen höchst aktiven Bereich „Fotografie‘ gegeben. Dieser wurde 2017 aus Einspargründen eingestellt. Die Initiative „Fotospots-uni“ hat sich dann sich aus Teilnehmer*nnen und Interessierten des aufgelösten Fachbereiches als Interessengemeinschaft gebildet. Die ersten Aktiven meinten damals und mein es es bis heute, es solle unbedingt mit der Fotografie an der RUB weitergehen. So haben sie in Eigenregie für das jedes Semester von 2018 bis heute ein umfangreiches Foto-Programm zusammengestellt und Spezialisten für die verschiedensten Bereiche der Fotografie gefunden, die ehrenamtlich Kurse und Workshops für alle Studierenden, Mitarbeiter und Alumnis der RUB anzubieten.
Besonders stolz sind alle darauf, dass sich in dieser Interessengemeinschaft Menschen aller Studienrichtungen und Altersgruppen zusammengefunden haben, die eine gemeinsame Leidenschaft für Fotografie teilen!
Du hast Interesse an der Fotografie und Du verfügst über eine digitale oder analoge Spiegelreflexkamera / Systemkamera? Dann sind die Fotokurse, Exkursionen und Veranstaltungen unserer Interessengemeinschaft vielleicht genau das Richtige für Dich!
Auf dieser Website findest Du das vielfältige Programm für das aktuelle Semester. Vom Einführungskurs, in dem Du die wichtigsten Grundlagen der Fotografie erlernst, damit Du endlich den Automatikmodus deiner Kamera hinter Dir lassen kannst, bis hin zur experimentellen Fotografie ist alles dabei. Bei Exkursionen wird das Fotografieren zu bestimmten Themen ‚vor Ort‘ erprobt, und beim Fotomarathon wird man/frau auch deutlich gefordert.
Alle unsere Teamer freuen sich auf Dich!